Einwendung machen

Einwendung machen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einwendung — Einspruch; Rekurs; Ablehnung; Zurückweisung; Reklamation; Widerrede; Gegenstimme; Einwand; Veto; Widerspruch; Intervention (fachsprachli …   Universal-Lexikon

  • Einwendung, die — Die Einwendung, plur. die en. 1) Die Handlung des Einwendens, ohne Plural. Ohne alle Einwendung. 2) Der Gegengrund gegen des andern Willen selbst. Allerley Einwendungen dagegen vorbringen. Viele Einwendungen machen. S. auch Einwand …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Exceptio — Ex|cep|tio [...ts...] die; , ...tiones [...ne:s] <aus gleichbed. lat. exceptio, eigtl. »Ausnahme«, zu excipere »eine gerichtliche Einwendung machen«, eigtl. »ausnehmen, (mit etwas) eine Ausnahme machen«> Einspruch, Einrede (aus dem antiken… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Einspruch erheben — Beschwerde einlegen (gegen/bei); beeinspruchen (österr.); Einspruch einlegen; einwenden; Einwand erheben; Einwendung machen …   Universal-Lexikon

  • beeinspruchen — Einspruch einlegen; einwenden; Einwand erheben; Einwendung machen; Einspruch erheben (gegen) * * * be|ein|spru|chen 〈V. tr.; hat; österr.〉 etwas beeinspruchen gegen etwas Einspruch erheben ● eine politische Entscheidung beeinspruchen * * *… …   Universal-Lexikon

  • Einspruch einlegen — beeinspruchen (österr.); einwenden; Einwand erheben; Einwendung machen; Einspruch erheben (gegen) …   Universal-Lexikon

  • einwenden — beeinspruchen (österr.); Einspruch einlegen; Einwand erheben; Einwendung machen; Einspruch erheben (gegen) * * * ein|wen|den [ ai̮nvɛndn̩], wandte/wendete ein, eingewandt/eingewendet <tr.; hat: einen Einwand gegen jmdn., etwas vorbringen:… …   Universal-Lexikon

  • Einwand erheben — beeinspruchen (österr.); Einspruch einlegen; einwenden; Einwendung machen; Einspruch erheben (gegen); Begeisterung dämpfen; Wasser in den Wein gießen (umgangssprachlich); Kritik üben …   Universal-Lexikon

  • Rechtsmittel — (Remedium juris), 1) im Allgemeinen jedes Mittel, welches zur Wahrung eines zuständigen Rechtes dient. In diesem Sinne umfaßt es nicht blos die Mittel zur gerichtlichen Geltendmachung der Rechte, wie Klagen, Einreden etc., sondern auch Cautionen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einwand — Einspruch; Rekurs; Ablehnung; Zurückweisung; Reklamation; Widerrede; Gegenstimme; Veto; Widerspruch; Intervention (fachsprachlich); E …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”